Skip to main content

Herzlich willkommen beim WEISSEN RING, Außenstelle Märkisch-Oderland (Kreis) in Brandenburg

Wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Kriminalprävention und Opferhilfe. Unsere Außenstelle ist für alle Bewohner des Landkreises MOL der richtige Ansprechpartner.

Unser Team aus derzeit 8 ehrenamtlichen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und verstanden fühlen. Wir wissen wie schwierig es ist, sich fremden Menschen persönlich anzuvertrauen und wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, um alles anzusprechen. Hierzu ist es nicht notwendig, dass Sie vorher eine Anzeige bei der Polizei erstattet haben. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die Möglichkeiten einer Unterstützung finden und Sie weiterhin, wenn gewünscht, begleiten.

Über die persönliche Betreuung hinaus gehört zu unserer ehrenamtlichen Aufgabe auch die Durchführung von vielfältigen Präventionsveranstaltungen. Sie können hierzu Einzelheiten dem Bereich "Wissenswertes / Prävention" entnehmen

Sie möchten selbst ehrenamtlich Opferhelfer*in in der Außenstelle Märkisch-Oderland werden? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Der Schermützelsee, Quelle: «© A.Savin, Wikimedia Commons»
Der Schermützelsee, Quelle: «© A.Savin, Wikimedia Commons»

Kontaktdaten

Außenstellenleitung: Bernhard Grabietz

Märkisch-Oderland

Mobil: 0151/55164697

Website: maerkisch-oderland-brandenburg.weisser-ring.de
E-Mail: mol@mail.weisser-ring.de

E-Mail wird in der Regel unverschlüsselt übertragen, wodurch es unbefugten Dritten möglich sein könnte, Nachrichten mitzulesen. Wir empfehlen Ihnen deshalb die telefonische Kontaktaufnahme.

Neuigkeiten

Der Weisse Ring informierte in Seelow, mit wertvollen und praktischen Tipps über "Sicher leben im Alter". Weisser Ring Märkisch-Oderland
06.12.2024

"Sicher leben im Alter" - erfolgreiche Präventionsveranstaltung in Seelow

Im Dezember veranstaltete der WEISSE RING Märkisch-Oderland bei der Volkssolidarität in Seelow eine Präventionsveranstaltung unter dem Titel „Sicher leben im Alter“.
  • Märkisch-Oderland
25.11.2024

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Zahlen Betroffener steigen

Bis zum 1. November 2024 betreute die Organisation insgesamt 68 Opferfälle im Landkreis, von denen 50 Frauen betrafen.
  • Märkisch-Oderland
BRB_ASL-Tagung_Nov/2024 WEISSER RING
18.11.2024

Außenstellenleitertagung

Vom 15. - 16.11.2024 ließ der Landesverband das Jahr Revue passieren.
  • Märkisch-Oderland
Vor allem digitale Gewalt und Präventionsmaßnahmen wurden thematisiert am Stand des Weissen Ring Märkisch-Oderland auf dem Tag der Sicherheit in Neuenhagen. Foto: WR/Märkisch-Oderland
03.11.2024

Tag der Sicherheit in Neuenhagen: Prävention und Beratung im Fokus

Der Schwerpunkt lag auf Beratung rund um digitale Gewalt und Präventionsmaßnahmen. Gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei und weiteren Organisationen informierten die Engagierten die Besucher über vielfältige Sicherheitsthemen.
  • Märkisch-Oderland

Unser Team

Wissenwertes für Kriminalitätsopfer

Unterstützen Sie uns!

Hier erfahren Sie mehr